Root ermöglicht die klimaneutrale Lebensmittelindustrie

Root hilft Lebensmittel- und Getränkeherstellern auf ihrem Weg zu null Emissionen - wirtschaftlich und handlungsnah. Verstehen Sie Ihren CO2-Fußabdruck, decken Sie Emissions-Quellen auf und arbeiten Sie direkt mit Ihren Lieferanten zusammen.

Root ermöglicht die klimaneutrale Lebensmittelindustrie

Root hilft Lebensmittel- und Getränkeherstellern auf ihrem Weg zu null Emissionen - wirtschaftlich und handlungsnah. Verstehen Sie Ihren CO2-Fußabdruck, decken Sie Emissions-Quellen auf und arbeiten Sie direkt mit Ihren Lieferanten zusammen.

Root ermöglicht die klimaneutrale Lebensmittelindustrie

Root hilft Lebensmittel- und Getränkeherstellern auf ihrem Weg zu null Emissionen - wirtschaftlich und handlungsnah. Verstehen Sie Ihren CO2-Fußabdruck, decken Sie Emissions-Quellen auf und arbeiten Sie direkt mit Ihren Lieferanten zusammen.

WARUM Root?

Die Klima-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt

WARUM Root?

Die Klima-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt

WARUM Root?

Die Klima-Strategie, die zu Ihrem Unternehmen passt

01

Messen

Datentransparenz = Handlungsfähigkeit. Verlässliche Berechnung der Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette - schnell, einfach und ordnungsgemäß

02

Reduzieren

Ergreifen Sie zielgerichtete Reduktions-Maßnahmen, z.B. Auswahl von emissionsarmen Lieferanten, Gestaltung von Anreizsysteme für Lieferanten, Anpassung der Produktspezifikationen.

03

Kommunizeren

Reibungslose Veröffentlichung des Fortschritts in Nachhaltigkeitsberichten - öffentlichkeitswirksam und ohne Gefahr des “Greenwashings”

01

Messen

Datentransparenz = Handlungsfähigkeit. Verlässliche Berechnung der Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette - schnell, einfach und ordnungsgemäß

02

Reduzieren

Ergreifen Sie zielgerichtete Reduktions-Maßnahmen, z.B. Auswahl von emissionsarmen Lieferanten, Gestaltung von Anreizsysteme für Lieferanten, Anpassung der Produktspezifikationen.

03

Kommunizeren

Reibungslose Veröffentlichung des Fortschritts in Nachhaltigkeitsberichten - öffentlichkeitswirksam und ohne Gefahr des “Greenwashings”

01

Messen

Datentransparenz = Handlungsfähigkeit. Verlässliche Berechnung der Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette - schnell, einfach und ordnungsgemäß

02

Reduzieren

Ergreifen Sie zielgerichtete Reduktions-Maßnahmen, z.B. Auswahl von emissionsarmen Lieferanten, Gestaltung von Anreizsysteme für Lieferanten, Anpassung der Produktspezifikationen.

03

Kommunizeren

Reibungslose Veröffentlichung des Fortschritts in Nachhaltigkeitsberichten - öffentlichkeitswirksam und ohne Gefahr des “Greenwashings”

Warum jetzt?

Klimarisiken sind

Wirtschaftsrisiken

Branchenführer haben die Dringlichkeit erkannt und machen Klimaneutralität zur strategischen Priorität

Änderung des Konsumverhaltens

Konsumenten fordern Transparenz und glaubwürdige Maßnahmen - “Greenwashing” wird zunehmend durch die Medien abgestraft. Zeitgleich steigt das Umsatzvolumen emissionsarmer Produkte und führt zu Produktanpassungen im breiten Markt.

Druck durch den Lebensmitteleinzelhandel

Druck der Regulatorik und Investoren.

Vorreiter der Lebensmittelindustrie haben sich bereits ambitionierten Reduktionszielen in Form von Science-based Targets verpflichtet

Vorreiter der Lebensmittelindustrie haben sich bereits ambitionierten Reduktionszielen in Form von Science-based Targets verpflichtet

Vorreiter der Lebensmittelindustrie haben sich bereits ambitionierten Reduktionszielen in Form von Science-based Targets verpflichtet

Über Root

Root hat sich zum Ziel gesetzt, das Betriebssystem für die Dekarbonisierung der Lebensmittelbranche zu werden. Der umfassendste Datensatz zu Treibhausgasemissionen, der wirtschaftliche Entscheidungen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt.

UNSERE MITARBEITER

Wir sind ein Team aus Klima-Wissenschaftlern, Software-Entwicklern und Betriebswirten, die bereits in Firmen wie dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, Nestlé, Google, McKinsey, BCG, Klarna, Stripe gearbeitet haben. Dort haben wir digitale Produkte gebaut und Klimastrategien konzeptioniert.

Wir sind dankbar für die Unterstützung führender Köpfe der Lebensmittelindustrie und des deutschen Mittelstands:

Andreas Berger

ehem. Vorstandsvorsitzender

Max Viessmann

Vorstandsvorsitzender

Michael Brinkmann

ehem. Geschäftsführer

Nils Herrmann

Vorstand DACH

Ulrich Schuhmacher

Geschäftsführer

Udo Kiesslich

Unternehmensberater

Über Root

Root hat sich zum Ziel gesetzt, das Betriebssystem für die Dekarbonisierung der Lebensmittelbranche zu werden. Der umfassendste Datensatz zu Treibhausgasemissionen, der wirtschaftliche Entscheidungen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt.

UNSERE MITARBEITER

Wir sind ein Team aus Klima-Wissenschaftlern, Software-Entwicklern und Betriebswirten, die bereits in Firmen wie dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, Nestlé, Google, McKinsey, BCG, Klarna, Stripe gearbeitet haben. Dort haben wir digitale Produkte gebaut und Klimastrategien konzeptioniert.

Wir sind dankbar für die Unterstützung führender Köpfe der Lebensmittelindustrie und des deutschen Mittelstands:

Andreas Berger

ehem. Vorstandsvorsitzender

Max Viessmann

Vorstandsvorsitzender

Michael Brinkmann

ehem. Geschäftsführer

Nils Herrmann

Vorstand DACH

Ulrich Schuhmacher

Geschäftsführer

Udo Kiesslich

Unternehmensberater

Über Root

Root hat sich zum Ziel gesetzt, das Betriebssystem für die Dekarbonisierung der Lebensmittelbranche zu werden. Der umfassendste Datensatz zu Treibhausgasemissionen, der wirtschaftliche Entscheidungen auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt.

UNSERE MITARBEITER

Wir sind ein Team aus Klima-Wissenschaftlern, Software-Entwicklern und Betriebswirten, die bereits in Firmen wie dem Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie, Nestlé, Google, McKinsey, BCG, Klarna, Stripe gearbeitet haben. Dort haben wir digitale Produkte gebaut und Klimastrategien konzeptioniert.

Wir sind dankbar für die Unterstützung führender Köpfe der Lebensmittelindustrie und des deutschen Mittelstands:

Andreas Berger

ehem. Vorstandsvorsitzender

Max Viessmann

Vorstandsvorsitzender

Michael Brinkmann

ehem. Geschäftsführer

Nils Herrmann

Vorstand DACH

Ulrich Schuhmacher

Geschäftsführer

Udo Kiesslich

Unternehmensberater

Kontakt

Heute noch einen Termin vereinbaren und Ihre Klima-Strategie greifbar machen.

Wir sind Ihre Ansprechpartner für verlässliche Messung, nachhaltige Reduzierung und ordnungsgemäße Kommunikation ihrer Emissionen

"Die Firmen der Lebensmittel-industrie sind von allen Seiten unter Druck Emissionen zu messen, reduzieren und kommunizieren - lassen Sie uns Ihnen helfen!"

Maurice Hensl
Root Global

Kontakt

Heute noch einen Termin vereinbaren und Ihre Klima-Strategie greifbar machen.

Wir sind Ihre Ansprechpartner für verlässliche Messung, nachhaltige Reduzierung und ordnungsgemäße Kommunikation ihrer Emissionen

"Die Firmen der Lebensmittel-industrie sind von allen Seiten unter Druck Emissionen zu messen, reduzieren und kommunizieren - lassen Sie uns Ihnen helfen!"

Maurice Hensl
Root Global

Kontakt

Heute noch einen Termin vereinbaren und Ihre Klima-Strategie greifbar machen.

Wir sind Ihre Ansprechpartner für verlässliche Messung, nachhaltige Reduzierung und ordnungsgemäße Kommunikation ihrer Emissionen

"Die Firmen der Lebensmittel-industrie sind von allen Seiten unter Druck Emissionen zu messen, reduzieren und kommunizieren - lassen Sie uns Ihnen helfen!"

Maurice Hensl
Root Global